Wie die Jahre vergehen! Kaum kamen sie als Fünftklässler ans Gymnasium sind sie auch schon wieder weg. Schick gekleidet in bezaubernden Roben und feschen Anzügen nahmen die jungen Frauen und Männer am 9. Juni im Kahlaer Rathaussaal ihre Abiturzeugnisse entgegen. Wie in jedem Jahr unterstützt der Förderverein auch diese Veranstaltung. Wir finanzieren die Befüllung der liebevoll gebastelten Zuckertütchen.
Vereinsvorsitzende Irene Schlotter gab den Abiturienten in ihrer Rede auch ein paar Dinge zum Nachdenken auf den Weg mit. Anhand des Songs „Unter den Wolken“ von den Toten Hosen ermunterte sie die Zuhörerschaft, für ihre Freiheit, Rechte und Träume zu kämpfen. „Wie die Toten Hosen es singen, steht die Welt grad auf ihrem Kopf. Pessimistisch meinen sie, es gäbe gegenwärtig keine Starterlaubnis mehr für all unsre Träume.“ Um daran etwas zu ändern, ergäbe „sich eine Verpflichtung für jeden von uns: Nämlich sich zu informieren, sich zu beteiligen und sich für etwas einzusetzen.“ Eben so wie es im Kleinen die Mitglieder des Fördervereins tun. Zum Abschluss erteilte sie den 30 Abiturientinnen und Abiturienten die „Starterlaubnis“, um ihre Träume zu leben und dafür zu kämpfen.