Der Förderverein des Staatlichen Gymnasiums in Kahla wurde 1993 von engagierten Lehrern und Eltern gegründet. Die erste Vorsitzende des Vereins war Frau Widera.
Von Anfang an stand die Unterstützung der Bildungsarbeit im Vordergrund – sowohl ideel als auch materiell. Derzeit haben wir rund 120 Mitglieder und zahlreiche Spender.
Der Förderverein hat die Etablierung des Gymnasiums in Kahla unterstützt und vorangebracht. Erst 1991 wurde das Gymnasium als solches gegründet; es ging aus der EOS „Karl-Marx“ hervor, die auch eine Grundschule betrieb.
Das Schuljahr 2016/17 haben wir genutzt, um „25 Jahre Gymnasium Kahla“ mit einem Festjahr zu feiern. Der Förderverein der Schule war natürlich als Unterstützer dabei.
Was sind unsere Aufgaben?
Zentrale Aufgabe des Fördervereins ist es, die Bildungsarbeit am Gymnasium zu unterstützen. Das tun wir auf ganz verschiedene Weise, z.B.
- unterstützen wir Projekttage und -wochen oder den Tag der offenen Tür finanziell und personell,
- bei der jährlichen ESTRADE – einem Höhepunkt des Schuljahres – agieren wir als Schirmherr auf und finanzieren nötige Anschaffungen,
- das Bläserklassenprojekt am Gymnasium unterstützen wir, z.B. bei Fahrten, Auftritten oder der Anschaffung einheitlicher Shirts,
- die Teilnahme an naturwisschenschaftlichen und sprachlichen Wettbewerben ermölichen wir durch Übernahme der Teilnahmegebühren,
- als Maßnahmeträger der Schuljugendarbeit koordnieren wir AG´s und weitere Angebote zur Freizeitgestaltung der Schülerinnen und Schüler
- unsere Abiturienten werden feierlich verabschiedet – wir unterstützen den festakt und die kleinen Präsente für die Absolventen
- die Betreibung der Homepage,
- und noch vieles mehr.
Wir versuchen dort einzuspringen, wo von staatlicher Seite Mittel gekürzt werden oder ganz wegfallen. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir staatliche Aufgaben übernehmen würden. Viel können wir als Ehrenamtliche leisten – aber zusätzlich und nicht als Ersatz!
Unser Ziel ist es, unseren Kindern ein angenehmes Lernumfeld zu schaffen, in dem es ihnen möglich ist, optimale Ergebnisse zu erreichen. Lernen soll keine Last sein und Schule nicht blöd. Dafür setzen wir uns ein.