Am Schluss erklang eines der schönsten modernen Weihnachtslieder „White Christmas“, gespielt vom Leuchtenburg-Sound-Ensemble. Es war der Höhepunkt eines gelungenen Konzertes in der voll besetzten Kahlaer Stadtkirche St. Margarethen.
Angefangen bei den jüngsten Schülerinnen und Schülern, die gerade einmal sechs Wochen lang auf ihren Blasinstrumenten geübt hatten, über die Fortgeschrittenen der Leuchtenburg-Kids bis hin zu den „Profis“ der Leuchtenburg-Sound-Gruppe, war es ein kurzweiliger Abend. Eltern, Großeltern, Interessierte – sie alle waren erstaunt vom Können der Musiker. Bürgermeisterin Clausia Nissen-Roth und der Erste Beigeordnete des Landrates Dr. Dietmar Möller ließen sich das 2. Bläserkonzert des Leuchtenburg-Gymnasiums ebenso nicht entgehen.
Den Lehrerinnen und Lehren der Musikschule des Saale-Holzland-Kreises gebührt alle Achtung vor ihrem musikpädagogischem Können und dem Enthusiasmus, mit dem sie den Kindern Freude am Musizieren nahe bringen.

Stellvertretend für den Förderverein durfte Vorsitzende Irene Schlotter einen Strauß Blumen in Empfang nehmen. Der Förderverein hatte auch bei der zweiten Auflage des Konzerts die Schirmherrschaft übernommen und wird das im nächsten Jahr wieder tun. Der Förderverein unterstützt über die Schuljugendarbeit und durch finanzielle Spenden das Bläserklassenprojekt des Gymnasiums in Klasse 5 und 6 und im späteren Verlauf die Leuchtenburg-Kids und die Leuchtenburg-Sound-Gruppe.